Wohin mit den ausgelesenen Büchern? Die meisten Menschen lesen Bücher nur einmal, danach verstauben sie im Schrank oder landen im Altpapier. Beides ist nicht sehr Resourceneffizient. Eine beliebte Lösung hierfür sind öffentliche Bücherschränke. Davon gibt es laut Wikipedia schon über 2.800 in ganz Deutschland. Das System ist einfach: Man kann dort kostenlos Bücher mitnehmen und eigene Bücher dort hineinlegen, mit denen man anderen Menschen eine Freude machen will.
Unsere Grünen Gemeinderäte Marion Seitz und Walter Wiedenhofer haben gemeinsam mit Florian Meier (CSU) hierfür einen Antrag geschrieben, damit auch in Aschheim bald einfach Bücher getauscht werden können. Den Antrag gibt es hier zu lesen.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Mähfreier Mai
“Im Mai gehört unser Rasen den Bienen”. Gerade am Frühlingsanfang blühen noch nicht so viele Blumen und da macht der ein oder andere ungemähte Rasen für Bienen den Unterschied. Ein…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Grüne Zeiten für Aschheim
“Grüne Zeiten”, so heißt das Magazin, das wir GRÜNEN jetzt ein bis zwei mal im Jahr veröffentlichen, um über Themen aus der Gemeinde und dem Kreis zu informieren. Viel Spaß…
Weiterlesen »
• Aktuelles
6 Megawatt Peak-Photovoltaik in Aschheim und Dornach installiert
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat einen weiteren, traurigen Grund für den stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien geliefert. Unsere Gemeinde kann sich hier über das Erreichen eines kleinen Meilensteins freuen:…
Weiterlesen »