Wohin mit den ausgelesenen Büchern? Die meisten Menschen lesen Bücher nur einmal, danach verstauben sie im Schrank oder landen im Altpapier. Beides ist nicht sehr Resourceneffizient. Eine beliebte Lösung hierfür sind öffentliche Bücherschränke. Davon gibt es laut Wikipedia schon über 2.800 in ganz Deutschland. Das System ist einfach: Man kann dort kostenlos Bücher mitnehmen und eigene Bücher dort hineinlegen, mit denen man anderen Menschen eine Freude machen will.
Unsere Grünen Gemeinderäte Marion Seitz und Walter Wiedenhofer haben gemeinsam mit Florian Meier (CSU) hierfür einen Antrag geschrieben, damit auch in Aschheim bald einfach Bücher getauscht werden können. Den Antrag gibt es hier zu lesen.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, einfacher Beitrag, Green
Landtagskandidat*innen Claudia Köhler und Markus Büchler in Aschheim
Wir freuen uns auf den Besuche unsere beiden Landtagsabgeordneten begrüßen zu dürfen! Am 27. September 2023 werden Claudia Köhler und Markus Büchler ab 14.00 Uhr auf dem Markplatz in Aschheim…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Radl-Tour mit den Grünen Landtagsabgeordneten am 25.8.
Komm mit und besuche mit uns den südöstlichen Landkreis per Radl! Wir starten um 15 Uhr in Neuperlach Süd und radeln über Neubiberg, Taufkirchen, Brunnthal, Aying, Höhenkirchen bis Hohenbrunn. Unterwegs…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Grüne Zeiten für Aschheim und Dornach
In den nächsten Tagen und Wochen erhalten alle AnwohnerInnen unserer Gemeinde die Grünen Zeiten. Wer lieber digital liest oder nicht warten mag, findet die PDF-Version hier zum lesen: Grüne Zeiten
Weiterlesen »