Das Klima fürs Fahrrad ist deutschlandweit weiter bestenfalls ausreichend. Das zeigt der ADFC- Fahrradklima-Test. Mit einer Gesamtnote von 3,96 hat es sich erneut verschlechtert (2020: 3,93). Wir in Aschheim-Dornach sind bedauerlicherweise nur unterer Durchschnitt mit erheblichen Verbesserungsbedarf (siehe Ergebnistabelle).

Ausschnitt des ADFC Fahrradklimatests 2022
Die Einzelnoten zeigen, in welchen Bereichen die größten Baustellen in unserer Gemeinde existieren. Den gesamten Bericht für Aschheim-Dornach gibt es hier zum Herunterladen.

Wir Grüne kämpfen weiter für Verbesserungen in unserer Kommune!
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Umfragen zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit und wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Ergebnisse helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen und sind eine Orientierungshilfe. Am 24. April 2023 wurden sie in Berlin präsentiert.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Gemeinsamer Startschuss in den Wahlkampf mit Cem Özdemir
Im Rahmen der Truderinger Festwoche begann der Wahlkampf für die Landtagswahlen im Oktober. Wir, die Mitglieder der Ortsverbände Aschheim und Feldkirchen, besuchten die Veranstaltung der Grünen. Neben dem grünen Spitzenduo…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Radentscheid 2023: Sternfahrt setzt starkes Zeichen
Die Ortsgruppen von ADFC, Bund Naturschutz und Bündnis90/Die Grünen (Feldkirchen & Aschheim) haben die grosse Radsternfahrt von Erding, Markt-Schwaben über Kirchheim in der Aschheimer- Ortsmitte empfangen und die Radl Demo…
Weiterlesen »
• Aktuelles
CSU: Keine Lust auf Selbstbestimmung
Bei der Gemeinderatssitzung am 30.3.2023 stellten wir den Antrag zum Beitritt zu der bundesweiten Initiative „lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeit“ (https://www.lebenswerte-staedte.de). Die Initiative setzt sich gegenüber dem Bund…
Weiterlesen »