Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat uns tief erschüttert und auch die Dringlichkeit des Themas Umstieg auf Erneuerbare Energien weiter verstärkt. Kurzfristig galt und gilt unsere Hilfe den Flüchtenden. Hier helfen wir aktuell jedoch nicht als Ortsverband einer Partei, sondern aktiv in den beiden Aschheimer Vereinen HandInHand e. V. und 85609 Hilft e. V..
Im Sinne der Versorgungssicherheit können wir uns in Bayern gerade bei der Windenergie (ein wichtiger Baustein gerade im Winter) nicht weiter wegducken. Deshalb haben wir den Antrag gestellt, dass die Gemeinde den Bau weiterer Photovoltaikanlagen und die Möglichkeit zum Bau von Windrädern auf Gemeindegebiet prüfen lassen soll. Der vollständige Antrag ist hier einsehbar.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Gemeinsamer Startschuss in den Wahlkampf mit Cem Özdemir
Im Rahmen der Truderinger Festwoche begann der Wahlkampf für die Landtagswahlen im Oktober. Wir, die Mitglieder der Ortsverbände Aschheim und Feldkirchen, besuchten die Veranstaltung der Grünen. Neben dem grünen Spitzenduo…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Tests: Viel Luft nach oben für unsere Gemeinde
Das Klima fürs Fahrrad ist deutschlandweit weiter bestenfalls ausreichend. Das zeigt der ADFC- Fahrradklima-Test. Mit einer Gesamtnote von 3,96 hat es sich erneut verschlechtert (2020: 3,93). Wir in Aschheim-Dornach sind…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Radentscheid 2023: Sternfahrt setzt starkes Zeichen
Die Ortsgruppen von ADFC, Bund Naturschutz und Bündnis90/Die Grünen (Feldkirchen & Aschheim) haben die grosse Radsternfahrt von Erding, Markt-Schwaben über Kirchheim in der Aschheimer- Ortsmitte empfangen und die Radl Demo…
Weiterlesen »