
Am Montag war es soweit: Die Bürgermeisterkandidaten*innen Sabine Maier (Aschheim) , Rüdiger Zwarg (Kirchheim) und die Spitzenkandidatin Silvia Pahl-Leclerque (Feldkirchen) , Landratskandidat Christoph Nadler und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, trafen sich zu einer Informationsveranstaltung in Aschheim. Vor über 100 Besuchern wurde unter dem Motto „Mutig die Zukunft gestalten“ über grüne Politik gesprochen und Fragen beantwortet.
Als hauptsächliches Ziel setzt sich Sabine Maier für Aschheim vor allem für innerörtliche Ortsbegrünungen, mehr Photovoltaikanlagen und den Aufbau eines separaten Umweltausschusses ein. Für Rüdiger Zwarg, Kirchheim, steht ein sinnvolle, grüne Umsetzung des Projektes ‚Kirchheim 2030’ im Vordergrund. Silvia Pahl-Leclerque will sich vor allem für einen besseren ÖPNV einsetzen.
Die leidenschaftliche Rede von Katharina Schulze zeigte, dass man auch mit grüner Politik schwarze Zahlen schreiben kann. Sie machte mehrmals eindrücklich klar, wie wichtig die Beteiligung von engagierten Bürgern und Bürgerinnen in der Gemeinde ist, damit diese gestaltet und nicht nur verwaltet wird. Bayern soll ein Land der ökologischen Nachhaltigkeit, der digitalen Chancen und Weltoffenheit werden. In der anschließenden Fragerunde wurde noch mit den Bürgerinnen und Bürger diskutiert.
Diese gemeinsame Veranstaltung symbolisiert den Willen in Zukunft grüne Themen in den drei Gemeinden zusammen voranzubringen, dazu gehören z.B. autofreie Mobilität, gemeindeübergreifendes Fahrradnetz und Naturschutz.
Grüne Politik hört nicht an der Ortsgrenze auf!
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Macht mit bei der Krautschau
Was wächst da eigentlich zwischen unseren Pflasterfugen und Mauerritzen? Kaum einer weiß das. Das will der BUND ändern. Überall dort, wo Flächen versiegelt sind, leben Pflanzen unter Extrembedingungen und kaum…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Veranstaltungen
Gemeinsamer Stammtisch mit Feldkirchen und Kirchheim
Nach langer Zeit endlich wieder ein Stammtisch. Und was für einer! Unser Ortsverband hatte zum gemeinsamen Stammtisch mit unseren beiden Nachbargemeinden. Mit über 20 Teilnehmern und bei schönem Wetter konnten…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Mähfreier Mai
“Im Mai gehört unser Rasen den Bienen”. Gerade am Frühlingsanfang blühen noch nicht so viele Blumen und da macht der ein oder andere ungemähte Rasen für Bienen den Unterschied. Ein…
Weiterlesen »