Die GRÜNEN in Aschheim-Dornach sprechen sich klar gegen den Abriss des Rathauses aus.
Gründe hierfür sind vielfältig:
- Das Rathaus ist ortsbildprägend und trägt zum Charme von Aschheim bei
- Da laut Gemeinderat für das neue Rathaus das alte Rathaus und das von der Gemeinde kürzlich erworbene Sauterhaus (Ismaninger Str. 6) abgerissen werden müssen, fragt man sich, was für ein Riesenrathaus, das werden soll.
- Keiner weiß, wie das neue Rathaus ausschauen wird, weil ein Architektenwettbewerb über das Aussehen und somit auch die Kosten entscheidet – nicht der Gemeinderat!!!
- Bis das neue Rathaus bezogen werden kann, vergehen mind. 4 Jahre. Aufgrund dessen die Gemeindeverwaltung ein altes Bürogebäude (Marsstr., Ecke Saturnstr.) anmieten und wahrscheinlich auch renovieren muss. Kosten sind völlig unklar.
- Viele Aschheimerinnen und Aschheimer haben eine emotionale Bindung zum Rathaus, da sie dort früher die Schulbank gedrückt haben.
- Zumind. In den öffentlichen Sitzungen und der Bürgerversammlung, ist nie ganz klar geworden, weshalb das Rathaus abgerissen werden soll. Es ist auch nie ein konkreter Betrag bezüglich der Renovierungskosten genannt worden.
Alternativ haben wir folgenden Vorschlag:
Renovierung des alten Rathauses (T-Träger, Feuerschutz, Boden, Fenster, Entfernung der Zwischenräume, etc.) Die Räumlichkeiten können für Besprechungen, temporäre Büroräume, Cafeteria etc. genutzt werden.
Abriss des Gebäudes Ismaninger Str. 6 (Sauter-Haus) und Errichtung eines Rathausnebenbaus, der über Brücken mit dem alten Rathaus verbunden wird. Somit wird das alte Rathaus barrierefrei und der Bestandsschutz bleibt erhalten.
Vorteile:
Wesentlich geringere Kosten
- Der Gemeinderat behält die Oberhand über das Aussehen und Kosten des Gebäudes
- Das Aschheimer Ortsbild bleibt erhalten
- Keine zusätzlichen Kosten für das Anmieten eines Interims Gebäudes
- Gebäude wird schneller nutzbar sein
Die eingesparten Gelder können für Gemeidewohnungen, Schwimmbad, etc. genutzt werden.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Gemeinsamer Startschuss in den Wahlkampf mit Cem Özdemir
Im Rahmen der Truderinger Festwoche begann der Wahlkampf für die Landtagswahlen im Oktober. Wir, die Mitglieder der Ortsverbände Aschheim und Feldkirchen, besuchten die Veranstaltung der Grünen. Neben dem grünen Spitzenduo…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Tests: Viel Luft nach oben für unsere Gemeinde
Das Klima fürs Fahrrad ist deutschlandweit weiter bestenfalls ausreichend. Das zeigt der ADFC- Fahrradklima-Test. Mit einer Gesamtnote von 3,96 hat es sich erneut verschlechtert (2020: 3,93). Wir in Aschheim-Dornach sind…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Radentscheid 2023: Sternfahrt setzt starkes Zeichen
Die Ortsgruppen von ADFC, Bund Naturschutz und Bündnis90/Die Grünen (Feldkirchen & Aschheim) haben die grosse Radsternfahrt von Erding, Markt-Schwaben über Kirchheim in der Aschheimer- Ortsmitte empfangen und die Radl Demo…
Weiterlesen »