
2.000 Flyer ausgeteilt, 100 Plakate aufgehängt, hunderte Menschen angesprochen, Facebook Posts erstellt und vieles mehr.
Das war der erste Schritt in eine grünere Zukunft. Das Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen“ war erfolgreich. In Aschheim sind 1.215 Unterschriften zusammengekommen, bayernweit wurden 1.745.383 Unterschriften erreicht. Vielen Dank!
Unserer Meinung nach war das Volksbegehren vor Allem deshalb schon ein Erfolg, weil viele Menschen für das allgemeine Artensterben sensibilisiert wurden.
Jeder von uns kann hierzu einen Beitrag leisten. Sei es der Kauf regionaler Bioprodukte, die passende Gestaltung des Gartens oder auch der gelegentliche Verzicht auf das KFZ, wenn nicht zwingend notwendig. In Summe können die kleinen Beiträge des Einzelnen viel bewirken.
Wichtig ist, dass wir jetzt umdenken, denn das Artensterben betrifft nicht nur die Insekten. Allerdings sind diese ein wichtiger Bestandteil unseres heimischen Ökosystems.
Verwandte Artikel
• Aktuelles
Radl-Tour mit den Grünen Landtagsabgeordneten am 25.8.
Komm mit und besuche mit uns den südöstlichen Landkreis per Radl! Wir starten um 15 Uhr in Neuperlach Süd und radeln über Neubiberg, Taufkirchen, Brunnthal, Aying, Höhenkirchen bis Hohenbrunn. Unterwegs…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Grüne Zeiten für Aschheim und Dornach
In den nächsten Tagen und Wochen erhalten alle AnwohnerInnen unserer Gemeinde die Grünen Zeiten. Wer lieber digital liest oder nicht warten mag, findet die PDF-Version hier zum lesen: Grüne Zeiten
Weiterlesen »
• Aktuelles, Presse, Veranstaltungen
Faszination Bienen – Wissenswertes rund um die Biene – Di, 27. Juni
Unsere Aschheimer Imker führen uns durch den Abend und haben interessante Informationen zu folgenden Themen Wildbienen Was unterscheidet Wildbienen (Hummeln/solitäre Wildbienen) von Honigbienen? Hummeln: • Lebenszyklus • Einige Beispiele •…
Weiterlesen »