Es geht um viel mehr!

Gemeinsames Eintragen am 31-01-19
Pünktlich zu Beginn des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ trafen sich der Vorstand des Ortsverbandes der Grünen Aschheim-Dornach und weitere Unterstützer vor dem Rathaus in Aschheim. So waren schon in den frühen Morgenstunden mehr als 20 Stimmen abgegeben.
„ Wir hoffen natürlich dass viele Bürgerinnen und Bürger diese Aktion unterstützen. Es geht um viel mehr!“ sagt Sabine Meier, Vorstand des Ortsverbandes Grüne Aschheim Dornach.
So will das Volksbegehren mehr Blühwiesen und Biotopverbünde ermöglichen. Neue vielfältige Öko-Anbaumethoden und der Einsatz robuster Saaten sollen gefördert werden. Landwirte, die dies umsetzen, sollen in Zukunft höher subventioniert werden.
Die Ausbildung in der Landwirtschaft soll Nachhaltigkeit stärker berücksichtigen und durch jährliche Statusberichte an die Landesregierung die Umsetzung transparenter werden.
Die Rathäuser bieten für diese Volksbegehren extra Öffnungszeiten an, welche über die Internetseite„www.volksbegehren-artenvielfalt.de“ unter der Rubrik „Rathaus finden“ verzeichnet sind.
Die Bürgerinitiativen zum Drittmittelerlass und zum Schlachthof in Aschheim waren erfolgreich. Nun sollte auch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ zeigen: Die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes können in der Landespolitik mitbestimmen!
Verwandte Artikel
• Aktuelles, einfacher Beitrag, Green
Landtagskandidat*innen Claudia Köhler und Markus Büchler in Aschheim
Wir freuen uns auf den Besuche unsere beiden Landtagsabgeordneten begrüßen zu dürfen! Am 27. September 2023 werden Claudia Köhler und Markus Büchler ab 14.00 Uhr auf dem Markplatz in Aschheim…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Radl-Tour mit den Grünen Landtagsabgeordneten am 25.8.
Komm mit und besuche mit uns den südöstlichen Landkreis per Radl! Wir starten um 15 Uhr in Neuperlach Süd und radeln über Neubiberg, Taufkirchen, Brunnthal, Aying, Höhenkirchen bis Hohenbrunn. Unterwegs…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Grüne Zeiten für Aschheim und Dornach
In den nächsten Tagen und Wochen erhalten alle AnwohnerInnen unserer Gemeinde die Grünen Zeiten. Wer lieber digital liest oder nicht warten mag, findet die PDF-Version hier zum lesen: Grüne Zeiten
Weiterlesen »