Rückblick: Radl-Tour mit Dr. Markus Büchler

Viele Bürgerinnen und Bürger haben uns in Gesprächen und Bürgerversammlungen gezeigt:
Der Verkehr in Aschheim und Dornach bewegt uns alle.
Die übermäßige Durchgangsverkehr auf der B471, die zunehmende Verkehrsbelastung in Dornach, die Anbindung an den neuen Schulcampus, uvm.– das alles sind Themen, die unseren Alltag beeinflussen.

Verkehr gemeinsam neu denken

Um konkrete Lösungen zu erarbeiten, haben wir Dr. Markus Büchler, MdL, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, eingeladen. Gemeinsam mit ihm haben wir direkt vor Ort an problematischen Stellen diskutiert, wie Aschheim den Verkehr sicherer, ruhiger und nachhaltiger gestalten kann.

„Kommunen haben heute mehr Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Die Straßenverkehrsordnung erlaubt es, Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, insbesondere für Kinder, Radfahrende und Senior*innen umzusetzen.“
— Dr. Markus Büchler, MdL

Durch die Novellierung der Straßenverkehrsordnung haben Gemeinden die Möglichkeit auch aus Gründen der Ortsentwicklung Verkehrsberuhigungen durchzusetzen.

Unsere Vorschläge für ein sicheres Aschheim

Weniger Lärm und Abgase an der B471 und der Ortsdurchfahrt Dornach

Ein Lärmaktionsplan kann helfen, den Durchgangsverkehr zu verringern und die Lebensqualität entlang der Hauptstraßen deutlich zu verbessern. Mit der Planung des neuen Rathauses und des gegenüberliegenden Marktplatzes als gemeinsame Ortsmitte sollte ein sicherer und barrierefreier Übergang selbstverständlich sein.

Sicher zur Schule

  • z. B. Einrichtung einer Kiss & Ride-Zone bei der Grundschule – weniger Stress für Eltern, Lehrkräfte und Anwohner.
  • Zebrastreifen am Rewe-Kreisverkehr Richtung des neuen Schulcampus und der dortigen Sportstätten – mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrende.
  • Fahrradweg an der Eichendorffstr. vom Kreisel zur Schule
  • Prüfung der Fußgängerbrücke am Schulcampus – Sperren entfernen, wenn mehr Rad- und Fußverkehr erwartet wird.

Besser zu Fuß und mit dem Rad

An allen Verkehrsinseln sollten Zebrastreifen und sichere Übergänge entstehen. So werden Fuß- und Radverkehr besser geschützt – und Aschheim wird einladender für alle, die unterwegs sind.

Unser Ziel

Ein Aschheim und Dornach, in dem sich alle entspannt und sicher fortbewegen können –
ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto.
Weniger Lärm. Mehr Lebensqualität. Mehr Gesundheit. Mehr Miteinander.

 

Die Teilnehmer der Radl-Tour an der Hauptkreuzung in Aschheim
Die Teilnehmer der Radl-Tour an der Hauptkreuzung in Aschheim