Die meisten Seitenstraßen unserer Gemeinde sind bereits Tempo 30-Zonen. Auf die Geschwindigkeit der Hauptverkehrsachsen hat unsere Gemeinde aber selbst keinen Einfluss. Die Straßenverkehrsordnung sieht aktuell nur äußert wenige Möglichkeiten vor, wann Gemeinden selbst ermesssen können, welche Geschwindigkeit aus Sicht der Gemeinde die richtige ist.
Damit Gemeinden mehr Spielraum erhalten, haben sich bereits über 550 Städten und Gemeinden zu dem Bündnis Lebenswerte Städte und Gemeinden zusammengeschlossen. Feldkirchen ist kürzlich beigetreten und wir sind der Meinung, dass Aschheim dies auch tun sollte. Daher haben wir den Antrag Lebenswert Städte 3-2023 für die nächste Gemeinderatssitzung eingereicht.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Anträge
(Erneuter) Antrag: Einstellung eines Klimaschutzmanagers
Der erste Antrag für die Einstellung eines/einer Klimaschutzmanager*in wurde im Gemeinderat abgelehnt. Wir sind der Meinung, dass dies ein Fehler war und bringen das Thema mit dem Antrag erneut zur…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge
Antrag: Möglichkeiten für Elektro-Pkw-Lademöglichkeiten an öffentlichen Straßen prüfen
Nicht alle haben die Möglichkeit, ein E-Fahrzeug in der eigenen Garage zu laden. Deshalb soll die Gemeinde prüfen, wie das an den Straßen in unserer Gemeinde passieren soll. Unser neuer…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Anträge, Fraktion
Antrag: Photovoltaik- und Windenergiepotentiale auf Gemeindegrund bewerten & Schaffung von baurechtlichen Bedingungen
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat uns tief erschüttert und auch die Dringlichkeit des Themas Umstieg auf Erneuerbare Energien weiter verstärkt. Kurzfristig galt und gilt unsere Hilfe den Flüchtenden….
Weiterlesen »