2022 hat einen neuen Rekord für installierte Photovoltaik-Leistung in unserer Gemeinde gebracht. Mit 1.755 kWp neu installierter Leistung wurde die bisherige Bestmarke aus 2011 (Inbetriebnahme des Bürgersolarparks) knapp geschlagen. Möglich gemacht haben das insbesondere drei große Anlagen:
- Deutsche Post 750 kWp
- Atruvia (im Gewerbegebiet Dornach) 303 kWp
- Bayerische Asphalt-Mischwerke (am Golfpark) 296 kW
Vierzig Anlagen zwischen 3,75 und 29,2 kWp liefern zusammen 368 kWp. Der Rest entfällt auf zehn Balkonkraftwerke. Neue Speicher wurden auf dem Niveau von 2021 installiert mit einer Kapazität von 241 kWh (+4 kWh mehr als 2021).
Zum Jahresbeginn hat das Grüne Bundeswirtschaftsministerium die Umsatzsteuer für neue Photovoltaikanlagen auf 0 % gesenkt. Wenn Sie bisher den Papierkram beim Betrieb einer Photovoltaikanlage gescheut haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit der Installation einer Anlage auf ihrem Dach etwas für die Umwelt und auch ihren Geldbeutel zu tun. Die Gemeinde bezuschusst den Bau von Photovoltaikanlagen weiterhin. Näheres dazu hier auf der der Gemeindehomepage.
Die Daten für diese Analyse wurden www.marktstammdatenregister.de entnommen.
Verwandte Artikel
• Aktuelles, einfacher Beitrag, Green
Landtagskandidat*innen Claudia Köhler und Markus Büchler in Aschheim
Wir freuen uns auf den Besuche unsere beiden Landtagsabgeordneten begrüßen zu dürfen! Am 27. September 2023 werden Claudia Köhler und Markus Büchler ab 14.00 Uhr auf dem Markplatz in Aschheim…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Radl-Tour mit den Grünen Landtagsabgeordneten am 25.8.
Komm mit und besuche mit uns den südöstlichen Landkreis per Radl! Wir starten um 15 Uhr in Neuperlach Süd und radeln über Neubiberg, Taufkirchen, Brunnthal, Aying, Höhenkirchen bis Hohenbrunn. Unterwegs…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Grüne Zeiten für Aschheim und Dornach
In den nächsten Tagen und Wochen erhalten alle AnwohnerInnen unserer Gemeinde die Grünen Zeiten. Wer lieber digital liest oder nicht warten mag, findet die PDF-Version hier zum lesen: Grüne Zeiten
Weiterlesen »